Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf eine kreative und herzliche Art, Gemüse in Ihrer Küche zu genießen. Die zarten Gnocchi aus Kohlrabi vereinen sich mit einer cremigen Sauce und zart geschmolzenem Käse, um ein wunderbar befriedigendes Gericht zu kreieren, das sowohl vegan als auch glutenfrei zubereitet werden kann. Perfekt für Familienessen oder als herzhaftes Highlight bei Ihrem nächsten Brunch!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T08:47:54.202Z

Gesunde Eigenschaften von Kohlrabi

Kohlrabi ist nicht nur vielseitig, sondern auch äußerst gesund. Dieses Kreuzblütengemüse enthält wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin C, Vitamin K und Kalium. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem, fördern die Knochengesundheit und regulieren den Blutdruck. Zudem ist Kohlrabi kalorienarm und ballaststoffreich, was ihn zu einer idealen Zutat für gesundheitsbewusste Ernährung macht.

Darüber hinaus hat Kohlrabi eine knackige Textur und einen milden Geschmack, der sich hervorragend mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern kombinieren lässt. In diesem Auflauf bringen Sie den zarten Kohlrabi zusammen mit cremigen Komponenten und aromatischen Gewürzen zu einem köstlichen Farbenspiel auf den Teller.

Vegan und glutenfrei genießen

Dieser Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf ist eine großartige Option für alle, die vegane oder glutenfreie Ernährung bevorzugen. Durch die Verwendung von pflanzlicher Sahne und veganem Käse bleibt das Gericht reichhaltig und schmackhaft, ohne tierische Produkte. So können Sie das klassische Auflauf-Erlebnis ohne Kompromisse genießen.

Die Glutenfreiheit ist ein weiterer Vorteil dieses Rezeptes. Indem Sie glutenfreie Gnocchi verwenden, können Sie dieses köstliche Gericht jedem servieren, unabhängig von diätetischen Einschränkungen. Daher ist dieser Auflauf perfekt für Freizeitveranstaltungen oder Familientreffen, bei denen verschiedene Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt werden müssen.

Variationen und Serviervorschläge

Der Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf ist äußerst anpassungsfähig. Fühlen Sie sich frei, je nach Vorliebe saisonales Gemüse hinzuzufügen, z. B. Spinat, Brokkoli oder sogar Pilze. Diese Zutaten erweitern nicht nur die Farbauswahl, sondern bringen auch zusätzliche Nährstoffe ins Spiel. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um den Auflauf nach Ihrem Geschmack zu verfeinern.

Als Beilage empfehlen sich frische Salate oder knuspriges Brot, die sich wunderbar mit dem cremigen Auflauf kombinieren lassen. Ein grüner Blattsalat mit einer leichten Vinaigrette oder ein rustikales Bauernbrot ergänzt die Aromen und sorgt für ein ausgewogenes Essen. In Kombination mit einem fruchtigen Dessert wird Ihr Menü zum perfekten Highlight.

Zutaten

Für den Auflauf

  • 500 g Kohlrabi
  • 250 g Gnocchi
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml pflanzliche Sahne
  • 100 g geriebener veganer Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Vorbereitung des Kohlrabi

Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren und abgießen.

Gnocchi zubereiten

Gnocchi nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen, abgießen und beiseite stellen.

Soße anrühren

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Gemüsebrühe und pflanzliche Sahne hinzufügen, zum Kochen bringen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Auflauf zusammenstellen

Blanchierten Kohlrabi und Gnocchi in eine Auflaufform geben. Die Sauce darüber gießen und mit veganem Käse bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Den Auflauf heiß servieren und genießen!

Die Kunst des Gnocchi-Herstellens

Gnocchi sind eine beliebte italienische Teigware, die aus Kartoffeln, Mehl und manchmal Ei hergestellt wird. Die Zubereitung von Gnocchi erfordert etwas Geschick, doch mit der richtigen Technik gelingen sie leicht. Der Schlüssel ist, den Teig nicht zu überarbeiten, damit die Gnocchi leicht und fluffig bleiben.

Wenn Sie willen, können Sie individuelle Gnocchi aus frischem Kohlrabi selbst herstellen, um die Aromen noch intensiver zu gestalten. Dafür benötigen Sie einfach die gleichen Zutaten wie beim traditionellen Gnocchi-Rezept, justieren aber die Mengen und verwenden den Kohlrabi als Hauptbestandteil.

Aufbewahrung und Reste

Sollten nach dem Abendessen Reste übrig bleiben, können Sie den Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, wo er bis zu drei Tage haltbar bleibt. So können Sie am nächsten Tag ein schnelles und leckeres Mittagessen genießen.

Wenn Sie den Auflauf aufwärmen, stellen Sie sicher, dass er gleichmäßig erhitzt wird, um die cremige Konsistenz zu bewahren. Eine kleine Menge pflanzlicher Sahne kann hinzugefügt werden, um die Sauce wieder aufzufrischen. So bleibt der Geschmack frisch und schmackhaft, selbst an den Folgetagen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gnocchi selbst machen?

Ja, Sie können die Gnocchi auch selbst aus Kartoffeln und Mehl zubereiten!

→ Ist das Rezept glutenfrei?

Ja, verwenden Sie glutenfreie Gnocchi und pflanzliche Sahne.

Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf eine kreative und herzliche Art, Gemüse in Ihrer Küche zu genießen. Die zarten Gnocchi aus Kohlrabi vereinen sich mit einer cremigen Sauce und zart geschmolzenem Käse, um ein wunderbar befriedigendes Gericht zu kreieren, das sowohl vegan als auch glutenfrei zubereitet werden kann. Perfekt für Familienessen oder als herzhaftes Highlight bei Ihrem nächsten Brunch!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Auflauf

  1. 500 g Kohlrabi
  2. 250 g Gnocchi
  3. 200 ml Gemüsebrühe
  4. 200 ml pflanzliche Sahne
  5. 100 g geriebener veganer Käse
  6. 2 EL Olivenöl
  7. 1 Zwiebel, gehackt
  8. 2 Knoblauchzehen, gepresst
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren und abgießen.

Schritt 02

Gnocchi nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen, abgießen und beiseite stellen.

Schritt 03

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Gemüsebrühe und pflanzliche Sahne hinzufügen, zum Kochen bringen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Blanchierten Kohlrabi und Gnocchi in eine Auflaufform geben. Die Sauce darüber gießen und mit veganem Käse bestreuen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 10 g