Zuckerfreie Zimtschnecke
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Mit diesem Rezept für zuckerfreie Zimtschnecken genießen Sie einen köstlichen Klassiker ganz ohne schlechtes Gewissen. Zarte, saftige Teigrollen gefüllt mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung – einfach perfekt für einen gesunden Snack oder beim Sonntagsbrunch. Dieses Rezept verwendet alternative Süßungsmittel, um den köstlichen Geschmack zu bewahren und Ihre Zähne zu schützen. Ideal für alle, die auf Zucker verzichten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Diese zuckerfreien Zimtschnecken sind nicht nur eine gesunde Alternative, sondern auch ein wahrer Genuss. Mit einer Kombination aus Zimt und einem alternativen Süßungsmittel schmecken sie fast wie die herkömmlichen Varianten.
Gesunde Alternativen für Süßspeisen
Zuckerfreie Zimtschnecken bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Lust auf Süßes zu stillen, ohne auf ungesunde Zutaten zurückzugreifen. Durch die Verwendung von alternativen Süßungsmitteln wie Erythrit oder Stevia bleiben die Kalorien niedrig, während der Geschmack nicht zu kurz kommt. Diese Optionen sind nicht nur zahnschonend, sondern auch ideal für Diabetiker oder alle, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten.
Die Kombination aus Dinkelmehl und gemahlenen Mandeln sorgt für eine nahrhafte Basis, die vollgepackt ist mit Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen. So genießen Sie nicht nur einen süßen Snack, sondern unterstützen gleichzeitig Ihre Gesundheit. Mit diesen Zimtschnecken können Sie sich ein Stückchen Genuss gönnen, ohne sich schuldig zu fühlen.
Perfekt für jeden Anlass
Ob beim Sonntagsbrunch, als nachmittäglicher Snack oder sogar als gesunde Dessertalternative – diese zuckerfreien Zimtschnecken sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend, um Familie und Freunde mit einem leckeren Gebäck zu verwöhnen, das gleichzeitig gesund ist. Lassen Sie Ihre Gäste erstaunen über die geschmackliche Fülle dieser Zimtschnecken, die ohne raffinierten Zucker auskommen.
Sie können die Rezeptur auch leicht variieren, indem Sie die Füllung mit Nüssen, Trockenfrüchten oder verschiedenen Gewürzen erweitern. So schaffen Sie immer wieder neue Geschmackserlebnisse und machen jede Gelegenheit zu etwas Besonderem.
Tipps für perfektes Backen
Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken schön fluffig und saftig werden, sollten Sie darauf achten, den Teig nicht zu überarbeiten. Mischen Sie die Zutaten nur so lange, bis sie sich gerade verbunden haben. So bleibt der Teig weich und passt ideal zu der köstlichen Füllung.
Achten Sie beim Backen darauf, die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen bei 180°C zu backen, bis sie goldbraun sind. Jeder Ofen ist anders, also empfehlen wir, die ersten 20 Minuten im Blick zu behalten. So erhalten Sie ein perfektes Ergebnis.
Zutaten
Für die Zimtschnecken benötigen Sie folgende Zutaten:
Teig
- 300 g Dinkelmehl
- 50 g Mandeln (gemahlen)
- 100 ml pflanzliche Milch
- 2 EL Kokosöl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Füllung
- 2 EL Zimt
- 50 g alternatives Süßungsmittel (z.B. Erythrit)
- 30 g Kokosöl (geschmolzen)
Die Zutaten können je nach Geschmack leicht variiert werden.
Zubereitung
So bereiten Sie die Zimtschnecken zu:
Teig vorbereiten
Mischen Sie Dinkelmehl, Mandeln, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die pflanzliche Milch und das Kokosöl hinzu und kneten Sie einen geschmeidigen Teig.
Füllung herstellen
Vermengen Sie Zimt, alternatives Süßungsmittel und geschmolzenes Kokosöl in einer separaten Schüssel.
Zimtschnecken formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Zimtschnecken auf ein Backblech legen und bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Genießen Sie die warmen Zimtschnecken direkt aus dem Ofen oder lassen Sie sie abkühlen.
Gesunde Zutaten im Detail
Das Dinkelmehl in diesem Rezept bringt nicht nur einen nussigen Geschmack mit sich, sondern ist auch bekanntermaßen leichter verdaulich als Weizenmehl. Es enthält wertvolle Nährstoffe und Mineralien, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Diese Vorteile machen es zu einer hervorragenden Wahl für den Teig Ihrer Zimtschnecken.
Die Verwendung von Kokosöl anstelle von herkömmlicher Butter erhöht nicht nur die gesunde Fettqualität, sondern verleiht den Zimtschnecken auch einen exotischen Geschmack. Zudem hat Kokosöl zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter die Unterstützung des Stoffwechsels und die Förderung eines gesunden Herz-Kreislaufsystems.
Variationen und Serviervorschläge
Für eine besondere Note können die Zimtschnecken mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft oder einem pflanzlichen Joghurt überzogen werden. Diese Variationen bringen zusätzliche Frische und Farbe auf den Tisch. Probieren Sie auch verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte in der Füllung, um die Zimtschnecken individuell zu gestalten.
Servieren Sie die Zimtschnecken warm mit einer Tasse Kräutertee oder Kaffee. Diese Kombi schafft nicht nur ein einladendes Ambiente, sondern sorgt auch für einen gelungenen Genussmoment, den Sie und Ihre Gäste nicht so schnell vergessen werden.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken auch einfrieren?
Ja, Sie können die ungebackenen Zimtschnecken einfrieren und nach Bedarf backen.
→ Wie lange halten sich die Zimtschnecken?
Im Kühlschrank sind sie etwa eine Woche haltbar.
Zuckerfreie Zimtschnecke
Mit diesem Rezept für zuckerfreie Zimtschnecken genießen Sie einen köstlichen Klassiker ganz ohne schlechtes Gewissen. Zarte, saftige Teigrollen gefüllt mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung – einfach perfekt für einen gesunden Snack oder beim Sonntagsbrunch. Dieses Rezept verwendet alternative Süßungsmittel, um den köstlichen Geschmack zu bewahren und Ihre Zähne zu schützen. Ideal für alle, die auf Zucker verzichten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Teig
- 300 g Dinkelmehl
- 50 g Mandeln (gemahlen)
- 100 ml pflanzliche Milch
- 2 EL Kokosöl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Füllung
- 2 EL Zimt
- 50 g alternatives Süßungsmittel (z.B. Erythrit)
- 30 g Kokosöl (geschmolzen)
Anweisungen
Mischen Sie Dinkelmehl, Mandeln, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die pflanzliche Milch und das Kokosöl hinzu und kneten Sie einen geschmeidigen Teig.
Vermengen Sie Zimt, alternatives Süßungsmittel und geschmolzenes Kokosöl in einer separaten Schüssel.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Zimtschnecken auf ein Backblech legen und bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 180 kcal
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 24 g
- Eiweiß: 4 g