Gebackener Spitzkohl mit cremiger Sauce

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Genießen Sie diesen köstlichen gebackenen Spitzkohl, der in einer cremigen, aromatischen Sauce gebettet ist. Dieses einfache, aber elegante Rezept vereint gesunde Zutaten und sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Perfekt als Beilage oder auch als leichtes Hauptgericht, ist dieses Gericht nicht nur ein Hingucker auf dem Tisch, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, saisonales Gemüse zu genießen. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie Abwechslung in Ihre Küche mit diesem gesunden, leckeren Rezept.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T08:47:45.949Z

Gesunde Vorteile von Spitzkohl

Spitzkohl ist nicht nur ein schmackhaftes Gemüse, sondern auch äußerst gesund. Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist reich an Vitaminen wie Vitamin C und K. Diese Vitamine unterstützen nicht nur das Immunsystem, sondern auch die Knochengesundheit. Zudem enthält Spitzkohl wertvolle Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und das Risiko chronischer Krankheiten senken können.

Ein weiterer Vorteil ist der hohe Gehalt an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und länger satt halten. Wer also auf eine ausgewogene Ernährung Wert legt, trifft mit diesem Gemüse eine ausgezeichnete Wahl. Zudem ist Spitzkohl kalorienarm, was ihn ideal für kalorienbewusste Gerichte macht.

Kreative Variationen

Obwohl unser Rezept für gebackenen Spitzkohl bereits köstlich ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, es zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel geröstete Nüsse oder Samen hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette zu integrieren. Walnüsse oder Sonnenblumenkerne sind hierfür besonders geeignet und harmonieren gut mit der cremigen Sauce.

Für eine pikante Note können Sie auch etwas Chilisauce oder Paprikapulver in die Sauce geben. Wer es gerne herzhaft mag, sollte zusätzlich Schinken oder Speckwürfel anbraten und unter die Mischung heben. So wird das Gericht noch sättigender und geschmacklich abwechslungsreicher.

Perfekte Begleiter

Gebackener Spitzkohl eignet sich hervorragend als Beilage, aber er kann auch wunderbar als Hauptgericht serviert werden. Kombinieren Sie ihn mit einem saftigen Stück Fleisch, wie Hähnchenbrust oder Schweinefilet. Die Kombination aus dem zarten, cremigen Kohl und dem robusten Fleisch wird Ihre Gäste begeistern.

Eine weitere Option ist, den gebackenen Spitzkohl mit einer frischen Seite von Kürbis- oder Kartoffelsalat zu servieren. Besonders in den kühleren Monaten harmonieren diese Aromen perfekt und bringen eine schöne Farbvielfalt auf den Tisch. Zusätzliche frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch können ebenfalls für eine geschmackliche Abwechslung sorgen.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 Kopf Spitzkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gruyère)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian) zur Garnitur

Zubereitung

Vorbereitung des Spitzkohls

Den Spitzkohl vierteln und den Strunk entfernen. Die Viertel in dünne Streifen schneiden.

Anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.

Kohl hinzufügen

Den geschnittenen Spitzkohl hinzufügen und alles unter Rühren ca. 5 Minuten braten, bis der Kohl leicht weich ist.

Cremige Sauce zubereiten

Die Schlagsahne in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Backen

Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Servieren

Den gebackenen Spitzkohl aus dem Ofen nehmen und mit frischen Kräutern garnieren. Heiß servieren.

Zubereitungszeit und Tipps

Die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts dauert insgesamt etwa 40 Minuten, wobei die meiste Zeit in der Zubereitung und im Backen des Spitzkohls liegt. Um sicherzustellen, dass der Kohl gleichmäßig gar wird, schneiden Sie ihn gleichmäßig und dünn. Achten Sie darauf, die Schlagsahne nicht zu lange zu kochen, um ein Ausflocken zu vermeiden.

Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, damit der Kochprozess reibungsloser verläuft. Das reduziert den Stress in der Küche und sorgt für ein entspanntes Kocherlebnis.

Nachhaltige Essgewohnheiten

Nachdem Sie dieses Gericht zubereitet haben, überlegen Sie, wie Sie Reste verwerten können. Gebackener Spitzkohl lässt sich wunderbar aufbewahren und kann am nächsten Tag als Füllung in Wraps oder Servier mit knusprigem Brot genossen werden. Sie minimieren so nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern haben auch ein schnelles, gesundes Mittagessen zur Hand.

Nutzen Sie auch die Gelegenheit, saisonale und regionale Zutaten einzukaufen, um Ihre Gerichte zu bereichern. Saisonales Gemüse hat nicht nur einen besseren Geschmack, sondern unterstützt auch lokale Landwirte und trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Spitzkohl vorbereiten?

Ja, Sie können den Spitzkohl vorab schneiden und die Sauce zubereiten. Einfach vor dem Servieren backen.

Gebackener Spitzkohl mit cremiger Sauce

Genießen Sie diesen köstlichen gebackenen Spitzkohl, der in einer cremigen, aromatischen Sauce gebettet ist. Dieses einfache, aber elegante Rezept vereint gesunde Zutaten und sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Perfekt als Beilage oder auch als leichtes Hauptgericht, ist dieses Gericht nicht nur ein Hingucker auf dem Tisch, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, saisonales Gemüse zu genießen. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie Abwechslung in Ihre Küche mit diesem gesunden, leckeren Rezept.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 1 Kopf Spitzkohl
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 200 ml Schlagsahne
  6. 100 g geriebener Käse (z.B. Gruyère)
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian) zur Garnitur

Anweisungen

Schritt 01

Den Spitzkohl vierteln und den Strunk entfernen. Die Viertel in dünne Streifen schneiden.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.

Schritt 03

Den geschnittenen Spitzkohl hinzufügen und alles unter Rühren ca. 5 Minuten braten, bis der Kohl leicht weich ist.

Schritt 04

Die Schlagsahne in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Schritt 06

Den gebackenen Spitzkohl aus dem Ofen nehmen und mit frischen Kräutern garnieren. Heiß servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200