Marzipan Lebkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die süße Verführung der traditionellen Marzipan Lebkuchen! Diese dekadenten, weihnachtlichen Lebkuchen sind mit feinstem Marzipan gefüllt und überzeugen mit ihren würzigen Aromen von Zimt, Nelke und Muskatnuss. Ideal zum Verschenken oder für die festliche Kaffeetafel, sind diese Lebkuchen ein echter Klassiker, der die Sinne verzaubert und die Vorfreude auf die Feiertage steigert. Perfekt für Backbegeisterte und Weihnachtsliebhaber!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T08:47:59.927Z

Marzipan Lebkuchen sind ein wahres Festtagsgebäck, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch wunderbar aussieht. Ihre großzügige Füllung aus Marzipan und die aromatischen Gewürze machen sie zu einem Muss in der Weihnachtszeit.

Die Geschichte des Lebkuchens

Lebkuchen haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich in Klöstern gebacken, wurden sie als Nahrungsmittel für Pilger und als Heilmittel verwendet. Die Kombination aus Honig, Gewürzen und Nüssen wurde schnell populär und entwickelte sich zu dem süßen Gebäck, das wir heute kennen. In vielen Regionen Deutschlands sind Lebkuchen eine tief verwurzelte Tradition, besonders zur Weihnachtszeit.

In Nürnberg, einer Stadt, die oft als die Hauptstadt des Lebkuchens bezeichnet wird, hat die Herstellung von Lebkuchen eine große Bedeutung. Die berühmten Nürnberger Lebkuchen sind bekannt für ihre speziellen Rezepturen und die Verwendung hochwertiger Zutaten. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich verschiedene Rezepte und Variationen entwickelt, die den einzigartigen Charakter dieser köstlichen Gebäcke unterstreichen.

Tipps für perfekte Marzipan Lebkuchen

Um sicherzustellen, dass Ihre Marzipan Lebkuchen besonders saftig und aromatisch werden, ist es wichtig, frische Gewürze zu verwenden. Gemahlene Gewürze verlieren mit der Zeit an Aroma, daher sollten Sie auf frisch gemahlene Varianten zurückgreifen oder sie im Ganzen kaufen und selbst mahlen. Dies bringt einen intensiveren Geschmack in Ihre Lebkuchen.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist das Kneten des Teigs. Lassen Sie sich Zeit beim Kneten, um sicherzustellen, dass sich alle Zutaten gut verbinden und der Teig eine geschmeidige Konsistenz erhält. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie ihn für eine kurze Zeit in den Kühlschrank stellen, bevor Sie ihn ausrollen und formen.

Variationen der Marzipan Lebkuchen

Während das Grundrezept für Lebkuchen bereits köstlich ist, können Sie auch kreativ werden und verschiedene Aromen hinzufügen. Zum Beispiel können Sie die Gewürze variieren und neben Zimt und Nelken auch Anis oder Kardamom verwenden. Diese zusätzlichen Noten können das Geschmackserlebnis erheblich bereichern und für Abwechslung sorgen.

Sie können die Lebkuchen auch mit einer Schokoladenglasur oder Zuckerguss dekorieren, um eine besondere Note hinzuzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen von Toppings, um Ihre Lebkuchen zu etwas ganz Besonderem zu machen. Das Dekorieren kann auch eine schöne Aktivität für die ganze Familie sein und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigern.

Zutaten

Zutaten

Für die Lebkuchen:

  • 250 g Honig
  • 200 g Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Nelken
  • 1 Teelöffel Muskatnuss
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150 g Marzipan

Für die Glasur:

  • 200 g Puderzucker
  • 2-3 Esslöffel Wasser
  • 1 Teelöffel Zitronensaft

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

In einem Topf Honig und Zucker erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Zimt, Nelken und Muskatnuss hinzufügen und gut verrühren. Abkühlen lassen.

Teigmischung

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Die abgekühlte Honigmischung und das Ei hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Marzipan einarbeiten

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit kleinen runden Ausstechern Formen ausstechen. Kleine Stücke Marzipan zu Kugeln formen und in der Mitte jeder Lebkuchen-Runde platzieren, dann eine weitere Teigscheibe darüberlegen und andrücken.

Backen

Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Glasur zubereiten

Puderzucker mit Wasser und Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren. Die abgekühlten Lebkuchen damit bestreichen und trocknen lassen.

Die richtige Lagerung

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Marzipan Lebkuchen zu bewahren, sollten sie richtig gelagert werden. Am besten bewahren Sie die Lebkuchen in einer gut verschlossenen Box auf, damit sie nicht austrocknen. Ein Stück Apfel oder ein kleines Stück Brot in der Box kann helfen, die Feuchtigkeit zu halten.

Die Lebkuchen können auch eingefroren werden, was eine praktische Option ist, wenn Sie sie im Voraus zubereiten möchten. Wickeln Sie jede Lebkuchensorte einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter, bevor Sie sie einfrieren. So bleiben sie bis zu drei Monate lang frisch.

Serviervorschläge

Marzipan Lebkuchen sind nicht nur eine köstliche Leckerei, sondern eignen sich auch hervorragend als Geschenk während der Feiertage. Verpacken Sie sie in hübschen Tüten oder Kisten und schmücken Sie diese mit liebevollen Botschaften oder weihnachtlichen Motiven. Dies verleiht Ihren Geschenken eine persönliche Note und wird von Ihren Lieben geschätzt.

Sie können die Lebkuchen auch zusammen mit einer Tasse warmem Glühwein oder Punsch servieren, was besonders gut in der kalten Jahreszeit harmoniert. Diese Kombination sorgt für ein gemütliches und festliches Ambiente bei Ihrem nächsten Zusammenkommen oder Weihnachtsfest.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lebkuchen im Voraus zubereiten?

Ja, die Lebkuchen schmecken besser, wenn sie einige Tage durchziehen. Lagern Sie sie in einer luftdichten Box.

→ Sind die Lebkuchen glutenfrei?

Mit glutenfreiem Mehl können Sie diese Lebkuchen auch glutenfrei zubereiten.

Marzipan Lebkuchen

Entdecken Sie die süße Verführung der traditionellen Marzipan Lebkuchen! Diese dekadenten, weihnachtlichen Lebkuchen sind mit feinstem Marzipan gefüllt und überzeugen mit ihren würzigen Aromen von Zimt, Nelke und Muskatnuss. Ideal zum Verschenken oder für die festliche Kaffeetafel, sind diese Lebkuchen ein echter Klassiker, der die Sinne verzaubert und die Vorfreude auf die Feiertage steigert. Perfekt für Backbegeisterte und Weihnachtsliebhaber!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 20 Stück

Was Sie brauchen

Für die Lebkuchen:

  1. 250 g Honig
  2. 200 g Zucker
  3. 2 Teelöffel Zimt
  4. 1 Teelöffel Nelken
  5. 1 Teelöffel Muskatnuss
  6. 500 g Mehl
  7. 1 Päckchen Backpulver
  8. 1 Prise Salz
  9. 1 Ei
  10. 150 g Marzipan

Für die Glasur:

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2-3 Esslöffel Wasser
  3. 1 Teelöffel Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

In einem Topf Honig und Zucker erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Zimt, Nelken und Muskatnuss hinzufügen und gut verrühren. Abkühlen lassen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Die abgekühlte Honigmischung und das Ei hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit kleinen runden Ausstechern Formen ausstechen. Kleine Stücke Marzipan zu Kugeln formen und in der Mitte jeder Lebkuchen-Runde platzieren, dann eine weitere Teigscheibe darüberlegen und andrücken.

Schritt 04

Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 05

Puderzucker mit Wasser und Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren. Die abgekühlten Lebkuchen damit bestreichen und trocknen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 5 g
  • Zucker: 10 g