Bratapfel-Cheesecake mit Zimtsreusel
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieser umwerfend cremige Bratapfel-Cheesecake mit knusprigen Zimtsreuseln ist die perfekte Kombination aus traditionellem Weihnachtsdessert und moderner Kulinarik. Die harmonische Mischung aus saftigen Äpfeln, feiner Frischkäsecreme und dem warmen Aroma von Zimt wird Ihre Gäste in Weihnachtsstimmung versetzen. Ideal für festliche Anlässe oder als krönender Abschluss eines gemütlichen Essens, dieses Dessert vereint Genuss und festliche Eleganz auf einzigartige Weise.
Die perfekte Kombination aus Tradition und Moderne
Der Bratapfel-Cheesecake mit Zimtsreuseln ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Fest der Sinne. Diese harmonische Kombination aus traditionellem Bratapfel und cremigem Cheesecake spiegelt die schönsten Elemente der Weihnachtszeit wider. Jedes Stück lässt Erinnerungen an gemütliche Winterabende wachwerden, während die moderne Zubereitung und die Verwendung von frischen Zutaten neue Akzente setzen.
Kreative Kulinarik steht im Vordergrund, wenn es darum geht, altbewährte Rezepte neu zu interpretieren. Der Einsatz von feinem Frischkäse sorgt für eine samtige Textur, die perfekt zu den saftigen Apfelstücken passt. Die Zimtsreusel bringen den letzten Schliff mit ihrem knusprigen Charakter und intensiven Aroma. Dieses Dessert zieht alle Blicke auf sich, unabhängig von der Gelegenheit.
Ein einfaches Rezept für die Feiertage
Die Zubereitung dieses Bratapfel-Cheesecakes ist unkompliziert und erfordert keine außergewöhnlichen Kochkünste. Jede Phase des Backprozesses ist leicht verständlich, sodass auch weniger erfahrene Bäcker mit diesem Rezept glänzen können. Die klare Schritt-für-Schritt-Anleitung ermöglicht es, das Dessert mit Freude und Leichtigkeit zu kreieren.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Flexibilität. Sie können die Äpfel nach Belieben variieren; verwenden Sie beispielsweise saisonale Sorten oder solche aus Ihrer Region. Kombinieren Sie verschiedene Apfelsorten für noch mehr Geschmackstiefe. Diese Anpassungsfähigkeit macht das Rezept ideal für jedes Fest, sei es Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder einfach ein gemütliches Beisammensein.
Tipps für den perfekten Bratapfel-Cheesecake
Um sicherzustellen, dass Ihr Cheesecake die richtige Konsistenz hat, empfiehlt es sich, die Zutaten gut zu temperieren. Lassen Sie vor der Verarbeitung den Frischkäse und die Eier auf Zimmertemperatur kommen. Dies führt zu einer gleichmäßigeren Mischung und einem fluffigen Endergebnis. Achten Sie darauf, die Sahne erst am Schluss unterzuheben, um die Luftigkeit zu bewahren.
Die Backzeit kann variieren, abhängig von Ihrem Ofen. Es lohnt sich, während des Backens einen Blick darauf zu werfen. Achten Sie darauf, dass der Cheesecake in der Mitte leicht wackelig ist; er wird während der Kühlzeit fest werden. Lassen Sie sich nicht entmutigen, falls die Oberfläche leichte Rissbildung zeigt – das trägt nur zum rustikaleren Charme dieses festlichen Desserts bei.
Zutaten für den Bratapfel-Cheesecake
Für den Cheesecake:
- 600g Frischkäse
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200ml Sahne
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 Äpfel (z.B. Boskop)
Für die Zimtsreusel:
- 150g Mehl
- 100g Butter (kalt)
- 50g Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung
Schritte zur Zubereitung
Vorbereitung des Cheesecakes
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie eine Springform ein. In einer großen Schüssel Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt gut verrühren, bis die Masse cremig ist. Zimt und Salz hinzufügen, gut vermischen und die Sahne unterheben.
Äpfel vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butter anschwitzen und mit Zucker und Zimt bestäuben. Den Apfelmix gleichmäßig auf den Cheesecake-Boden geben.
Zimtsreusel zubereiten
Für die Zimtsreusel das Mehl, die kalte Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über die Apfelschicht streuen.
Backen
Den Cheesecake im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist. Nach dem Backen im Ofen auskühlen lassen und dann für mindestens 4 Stunden kühl stellen.
Serviervorschlag
Häufige Fragen zu Bratapfel-Cheesecake
Viele Bäcker fragen sich, ob der Cheesecake glutenfrei zubereitet werden kann. Ja, indem Sie glutenfreies Mehl für die Zimtsreusel verwenden, können Sie dieses Rezept anpassen. Achten Sie darauf, auch die anderen Zutaten darauf abzustimmen, um ganz sicher zu sein, dass das Dessert für alle Gäste geeignet ist.
Ein weiterer häufiger Punkt ist die Haltbarkeit des Cheesecakes. Im Kühlschrank bleibt er bis zu fünf Tage frisch. Dies macht ihn ideal zum Vorbereiten, besonders in stressigen Feiertagszeiten. Sie können das Dessert auch einfrieren; decken Sie es gut ab, um Gefrierbrand zu vermeiden, und genießen Sie die Köstlichkeit später.
Serviervorschläge für den Festtisch
Der Bratapfel-Cheesecake ist ein echter Hingucker auf jedem Festtisch. Servieren Sie ihn mit einem Klecks schlagfertiger Sahne oder einem feinen Karamellsirup für einen zusätzlichen Genuss. Verschiedene Toppings wie geröstete Nüsse oder frische Cranberries können auch hinzugefügt werden, um eine interessante Textur und Farbkontrast zu schaffen.
Ein warmer Gewürztee oder ein Glas kräftiger Rotwein harmoniert perfekt mit den Aromen des Cheesecakes. Die Wärme des Getränks ergänzt die Gewürze im Dessert und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Sogar Aperitifs vor dem Dessert können das Geschmackserlebnis abrunden, wählen Sie etwas Leichtes, um die Sinne zu erfrischen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Cheesecake einen Tag im Voraus zubereiten?
Ja, der Cheesecake schmeckt sogar besser, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchzieht.
→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen anstelle von Äpfeln verwenden.
Bratapfel-Cheesecake mit Zimtsreusel
Dieser umwerfend cremige Bratapfel-Cheesecake mit knusprigen Zimtsreuseln ist die perfekte Kombination aus traditionellem Weihnachtsdessert und moderner Kulinarik. Die harmonische Mischung aus saftigen Äpfeln, feiner Frischkäsecreme und dem warmen Aroma von Zimt wird Ihre Gäste in Weihnachtsstimmung versetzen. Ideal für festliche Anlässe oder als krönender Abschluss eines gemütlichen Essens, dieses Dessert vereint Genuss und festliche Eleganz auf einzigartige Weise.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 8 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Cheesecake:
- 600g Frischkäse
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200ml Sahne
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 Äpfel (z.B. Boskop)
Für die Zimtsreusel:
- 150g Mehl
- 100g Butter (kalt)
- 50g Zucker
- 1 TL Zimt
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie eine Springform ein. In einer großen Schüssel Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt gut verrühren, bis die Masse cremig ist. Zimt und Salz hinzufügen, gut vermischen und die Sahne unterheben.
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butter anschwitzen und mit Zucker und Zimt bestäuben. Den Apfelmix gleichmäßig auf den Cheesecake-Boden geben.
Für die Zimtsreusel das Mehl, die kalte Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über die Apfelschicht streuen.
Den Cheesecake im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist. Nach dem Backen im Ofen auskühlen lassen und dann für mindestens 4 Stunden kühl stellen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kohlenhydrate: 45g
- Eiweiß: 6g
- Fett: 20g