Zimtschnecken mit Quark-Öl-Teig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie dieses unwiderstehliche Rezept für Zimtschnecken mit Quark-Öl-Teig, das für besonders lockere und saftige Ergebnisse sorgt. Die Kombination aus zartem Teig und aromatischer Zimtfüllung macht diese Schnecken zum perfekten Genuss für jedes Frühstück oder als süßes Dessert. Einfach zuzubereiten und ideal für jeden Anlass, bringen diese Zimtschnecken ein Stück Geborgenheit und Wärme in Ihr Zuhause.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T13:10:31.188Z

Die Zimtschnecken sind ein Klassiker der deutschen Backkultur, und mit diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie sie im Handumdrehen zubereiten können. Der Quark-Öl-Teig sorgt für eine besondere Leichtigkeit und Saftigkeit, die Sie lieben werden.

Die perfekte Kombination

Die Zimtschnecken mit Quark-Öl-Teig bieten die perfekte Mischung aus Geschmack und Konsistenz. Der Quark im Teig sorgt für eine besondere Saftigkeit, während das Öl eine lockere Textur verleiht. Diese Kombination hebt die Zimtschnecken von herkömmlichen Rezepten ab und macht sie unwiderstehlich. Jeder Biss ist ein Erlebnis von fluffigem Teig, der sich mit der süßen Zimtfüllung vereint.

Die Zimtfüllung, die aus butterweichem Zucker und aromatischem Zimt besteht, bildet eine köstliche Schicht, die beim Backen schmilzt und mit dem Teig verschmilzt. Diese harmonische Verbindung sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis und macht die Zimtschnecken zu einer beliebten Wahl für jedes Frühstück oder als Nachmittagsgebäck zum Kaffee.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Diese Zimtschnecken sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch genial variabel. Sie eignen sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Brunch oder einfach als süße Leckerei für die Familie. Mit minimalem Aufwand können Sie ein köstliches Gebäck zaubern, das Ihre Gäste begeistern wird.

Die Zubereitung erfordert keine speziellen Fähigkeiten, sodass sowohl Backanfänger als auch erfahrene Hobbyköche viel Freude daran haben können. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten bringt dieses Rezept Freude in jeden Haushalt. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen, da das Ausrollen und Schneiden der Schnecken ein geselliges Erlebnis ist.

Für die perfekte Glasur

Die Glasur ist das i-Tüpfelchen auf Ihren Zimtschnecken und verleiht ihnen eine süße Note, die nicht zu übersehen ist. Den Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft zu einer glatten Masse zu vermengen, ist einfach und schnell. Diese fertige Glasur lässt sich wunderbar über die warmen Zimtschnecken träufeln und gibt ihnen das letzte Flair.

Sie können auch kreativ werden: Fügen Sie etwas Vanilleextrakt oder Kakaopulver hinzu, um der Glasur eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Damit können Ihre Zimtschnecken nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern sehen auch einfach fantastisch aus. Perfekt für Instagram oder einfach für die eigene Freude.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Quark
  • 100 ml Öl
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt

Für die Glasur

  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser oder Zitronensaft

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel Quark, Öl, Zucker, Eier, Vanillezucker, Backpulver, Mehl und Salz vermengen und zu einem glatten Teig kneten.

Teig ausrollen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen.

Zimtfüllung herstellen

In einer Schüssel geschmolzene Butter, Zucker und Zimt gut vermischen und gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen.

Schnecken formen

Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Stücke schneiden.

Backen

Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 25 Minuten backen.

Glasur zubereiten

Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft glatt rühren und nach dem Backen über die warmen Zimtschnecken träufeln.

Serviervorschläge

Zimtschnecken eignen sich hervorragend als Frühstücks-Leckerbissen oder als süßer Snack für zwischendurch. Servieren Sie sie warm, direkt nach dem Backen, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Ein Klecks frisch geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu, machen diese Köstlichkeit noch unwiderstehlicher.

Für eine besondere Note können Sie die Zimtschnecken auch mit frischen Früchten garnieren. Himbeeren oder Erdbeeren passen hervorragend und bringen eine fruchtige Frische, die das süße Aroma des Gebäcks ergänzt. Eine Tasse aromatischer Kaffee oder Tee rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Aufbewahrungstipps

Wenn Sie einige Zimtschnecken übrig haben, bewahren Sie diese am besten in einer luftdichten Box auf. So bleiben sie mehrere Tage frisch und saftig. Alternativ können Sie die Zimtschnecken auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und lagern Sie sie im Gefrierfach. So können Sie jederzeit eine frisch gebackene Zimtschnecke genießen.

Für das Aufwärmen einfach die eingefrorenen Zimtschnecken bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten im Ofen backen, bis sie wieder warm und fluffig sind. Das Aroma des frisch gebackenen Gebäcks wird sofort wieder entfaltet und bringt ein Stück Wohlfühl-Gebäck in Ihr Zuhause.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann im Voraus vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?

Die Zimtschnecken sind in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.

Zimtschnecken mit Quark-Öl-Teig

Entdecken Sie dieses unwiderstehliche Rezept für Zimtschnecken mit Quark-Öl-Teig, das für besonders lockere und saftige Ergebnisse sorgt. Die Kombination aus zartem Teig und aromatischer Zimtfüllung macht diese Schnecken zum perfekten Genuss für jedes Frühstück oder als süßes Dessert. Einfach zuzubereiten und ideal für jeden Anlass, bringen diese Zimtschnecken ein Stück Geborgenheit und Wärme in Ihr Zuhause.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Quark
  2. 100 ml Öl
  3. 100 g Zucker
  4. 2 Eier
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 500 g Mehl
  8. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 100 g Butter (geschmolzen)
  2. 100 g Zucker
  3. 2 EL Zimt

Für die Glasur

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2 EL Wasser oder Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Quark, Öl, Zucker, Eier, Vanillezucker, Backpulver, Mehl und Salz vermengen und zu einem glatten Teig kneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen.

Schritt 03

In einer Schüssel geschmolzene Butter, Zucker und Zimt gut vermischen und gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen.

Schritt 04

Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Stücke schneiden.

Schritt 05

Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 25 Minuten backen.

Schritt 06

Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft glatt rühren und nach dem Backen über die warmen Zimtschnecken träufeln.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g