Kartoffelpizza mit Hackfleisch
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie die herzhafte Kombination aus knuspriger Kartoffelkruste und würzigem Hackfleisch mit diesem Rezept für Kartoffelpizza mit Hackfleisch. Diese kreative und sättigende Pizza ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine gesellige Runde mit Freunden. Mit frischen Zutaten und einem Hauch von Käse wird jeder Bissen zum Genuss, der Ihre Geschmacksknospen verwöhnt und alle satt macht. Probieren Sie dieses leckere Rezept, um eine neue Lieblingsmahlzeit zu kreieren!
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen
Kartoffelpizza mit Hackfleisch vereint die herzhaften Aromen einer klassischen Pizza mit den gesunden Nährstoffen von frischen Kartoffeln. Die knusprige Kartoffelkruste ist nicht nur eine köstliche Alternative zu herkömmlichem Pizzateig, sondern bietet auch eine ballaststoffreiche Basis, die sättigend wirkt. Kartoffeln sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, was dieses Gericht zu einer ausgewogenen Wahl für die ganze Familie macht.
Das rasche Zubereiten der Pizza macht sie zur idealen Lösung für den hektischen Alltag. Ob nach einem langen Arbeitstag oder für eine spontane gesellige Runde mit Freunden, diese Kartoffelpizza lässt sich leicht anpassen und bietet Raum für Kreativität. Variieren Sie die Beläge je nach Vorlieben und entdecken Sie neue köstliche Kombinationen.
Ein Genuss für jeden Geschmack
Die Kombination von würzigem Hackfleisch, aromatischen Gewürzen und geschmolzenem Käse schafft eine Gaumenfreude, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Durch die Verwendung von frischen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern wird das Geschmackserlebnis intensiviert.
Sie können dieses Rezept nach Belieben anpassen: Ersetzen Sie das Rindfleisch durch Hähnchen oder verwenden Sie vegane Alternativen, um auch pflanzenbasierte Esser zu überzeugen. Kombinieren Sie die Pizza mit einem frischen Salat, um ein rundum gelungenes Menü zu kreieren, das auf jeden Fall ein Hit ist.
Ein unkompliziertes Rezept für jede Gelegenheit
Dieses Rezept für Kartoffelpizza ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst flexibel. Ideal für Familienessen, Partys oder als schneller Snack für unerwartete Gäste. Die Zubereitung lässt sich leicht in weniger als einer Stunde realisieren, was diese Pizza zur perfekten Lösung für vielbeschäftigte Küchenchefs macht.
Darüber hinaus erfordert das Gericht nur ein Minimum an Grundzutaten, die viele in ihrer Vorratskammer haben. Ob als alltägliches Abendessen oder als besondere Überraschung für Freunde – die Kartoffelpizza ist immer eine gute Wahl.
Zutaten für die Kartoffelpizza
Für die Kartoffelkruste:
- 500 g Kartoffeln
- 2 Eier
- 50 g Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss (nach Belieben)
Für den Belag:
- 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 g passierte Tomaten
- 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella)
- Olivenöl
- Gewürze (Oregano, Basilikum)
Zusätzliche Zutaten
Zubereitungsschritte
Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln schälen, kochen und anschließend pürieren. Mit Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
Hackfleisch anbraten
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Das Hackfleisch hinzufügen und gut anbraten. Mit passierten Tomaten und Gewürzen abschmecken.
Pizza zusammenstellen
Die Kartoffelmischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verstreichen. Den Hackfleischbelag darauf verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
Fertigstellen
Tipps zum Servieren
Servieren Sie die Kartoffelpizza heiß aus dem Ofen, direkt auf dem Blech oder auf einem großen Servierteller. Für den perfekten Abschluss können Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie darüber streuen, um dem Gericht eine farbenfrohe Note zu verleihen und zusätzliche Frische zu bieten.
Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing ist eine hervorragende Beilage, die die Aromen der Pizza wunderbar ergänzt. Dazu passt auch ein Glas Rotwein oder ein erfrischendes Mineralwasser, um das Geschmackserlebnis abzurunden.
Variationen des Rezepts
Probieren Sie verschiedene Gemüsesorten für den Belag aus, wie Paprika, Zucchini oder Spinat, um eine vegetarische Variante zu kreieren. Zudem können auch scharfe Peperoni hinzugefügt werden, um dem Gericht eine pikante Note zu verleihen.
Für experimentierfreudige Köche empfiehlt es sich, die traditionellen Gewürze durch asiatische Aromen wie Ingwer oder Sojasauce zu ersetzen. Auf diese Weise entsteht eine vollkommen neue Geschmacksrichtung, die Ihre Gäste überraschen wird.
Lagerung und Aufbewahrung
Wenn Sie Reste haben, lassen sich diese wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie die Pizza in Frischhaltefolie oder lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt sie bis zu drei Tage frisch und kann leicht wieder aufgewärmt werden.
Um die Knusprigkeit der Kruste zu erhalten, können Sie die Reste im Ofen oder in einer Pfanne erwärmen, anstatt die Mikrowelle zu benutzen. Dies bringt die köstliche Textur zurück und sorgt dafür, dass die Pizza fast wie frisch aus dem Ofen schmeckt.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kartoffeln auch im Voraus zubereiten?
Ja, die gekochten und pürierten Kartoffeln können problemlos im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Ist das Rezept auch für andere Beläge geeignet?
Ja, Sie können das Hackfleisch durch Gemüse oder andere Lieblingszutaten ersetzen.
Kartoffelpizza mit Hackfleisch
Entdecken Sie die herzhafte Kombination aus knuspriger Kartoffelkruste und würzigem Hackfleisch mit diesem Rezept für Kartoffelpizza mit Hackfleisch. Diese kreative und sättigende Pizza ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine gesellige Runde mit Freunden. Mit frischen Zutaten und einem Hauch von Käse wird jeder Bissen zum Genuss, der Ihre Geschmacksknospen verwöhnt und alle satt macht. Probieren Sie dieses leckere Rezept, um eine neue Lieblingsmahlzeit zu kreieren!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Kartoffelkruste:
- 500 g Kartoffeln
- 2 Eier
- 50 g Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss (nach Belieben)
Für den Belag:
- 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 g passierte Tomaten
- 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella)
- Olivenöl
- Gewürze (Oregano, Basilikum)
Anweisungen
Die Kartoffeln schälen, kochen und anschließend pürieren. Mit Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Das Hackfleisch hinzufügen und gut anbraten. Mit passierten Tomaten und Gewürzen abschmecken.
Die Kartoffelmischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verstreichen. Den Hackfleischbelag darauf verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Eiweiß: 25 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g