Mohn-Streuselkuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieser Mohn-Streuselkuchen ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von süßem Gebäck. Mit seiner köstlichen Kombination aus saftigem Mohn und knusprigem Streusel bietet er die perfekte Balance aus Textur und Geschmack. Ideal als Nachmittagskaffee-Begleiter oder zum Feierabend ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und wird garantiert zu einem Highlight auf jedem Kaffeetisch.
Der Mohn-Streuselkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Er vereint die Aromen des gesamten Landes und bringt Freude auf den Tisch.
Die perfekte Kombination von Aromen
Der Mohn-Streuselkuchen vereint die nussigen Noten des Mohns mit der Süße des Zuckers und dem aromatischen Hauch von Vanille. Diese harmonische Mischung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das jeden Kaffeetisch bereichert. Außerdem sorgt die cremige Mohnfüllung für eine saftige Struktur, die wunderbar mit den knusprigen Streuseln harmoniert.
Die Verwendung von frisch gemahlenem Mohn in diesem Rezept hebt den Geschmack auf ein neues Level. Der Mohn ist nicht nur geschmacklich eine Bereicherung, sondern bringt auch gesunde Fette und eine Vielzahl von Mineralstoffen mit sich. Diese Zutaten machen diesen Kuchen zu einem bewussten Genuss.
Ein Kuchen für jede Gelegenheit
Ob zum Nachmittagskaffee mit Freunden, bei einem Familienfest oder als süßes Mitbringsel zu einer Einladung – dieser Mohn-Streuselkuchen passt immer. Er ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Fähigkeiten in der Backkunst. Selbst ungeübte Bäcker können sich an diesem Rezept versuchen und ein köstliches Ergebnis erzielen.
Dank seiner Vielseitigkeit kann der Kuchen je nach Saison oder Anlass variiert werden. Fügen Sie beispielsweise saisonales Obst hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen für eine spannende Abwandlung des Klassikers.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um den Kuchen besonders saftig zu machen, achten Sie darauf, die Eier und die Milch bei Zimmertemperatur zu verwenden. Dies trägt zu einer besseren Emulsion der Zutaten bei, was sich positiv auf die Textur des Teigs auswirkt. Zudem sollten Sie die Butter immer gut schmelzen und abkühlen lassen, bevor Sie sie zur Masse hinzufügen.
Ein weiterer Tipp ist, darauf zu achten, die Streusel nicht zu fein zu verarbeiten. Grobe Streusel sorgen für mehr Crunch und einen attraktiven Look. Wenn sie gut gebräunt sind, zieren sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch den Kuchen.
Zutaten für den Mohn-Streuselkuchen
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Eier
- 120 ml Milch
- 100 g Butter
Für die Mohnfüllung
- 250 g gemahlener Mohn
- 200 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 Eier
Für die Streusel
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 75 g Butter
- 1 TL Zimt
Die Zutaten vorbereiten und bereitstellen, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Eier, Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Mohnfüllung zubereiten
Milch mit Zucker aufkochen. Den gemahlenen Mohn und das Vanillepuddingpulver einrühren und kurz aufkochen lassen. Abkühlen lassen und dann die Eier unterrühren.
Streusel herstellen
Mehl, Zucker, Butter und Zimt mit den Händen zu Streuseln verkneten.
Kuchen backen
Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben, die Mohnfüllung darauf verteilen und zum Schluss die Streusel darüber streuen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
Den Kuchen auskühlen lassen bevor Sie ihn anschneiden und servieren.
Variationen des Mohn-Streuselkuchens
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, den klassischen Mohn-Streuselkuchen zu variieren. Eine interessante Variation ist die Zugabe von Schokolade oder einer Schokoladensauce. Schokoladenstücke im Teig oder eine Schokoladenglasur auf dem abgekühlten Kuchen verleihen dem Gebäck eine lecker schokoladige Note und machen ihn noch verführerischer.
Für fruchtige Freunde bietet sich die Kombination mit Äpfeln oder Birnen an. Einfach einige dünne Scheiben zwischen Teig und Mohnfüllung schichten, um eine fruchtige Frische hinzuzufügen, die wunderbar mit dem nutigen Mohn harmoniert.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Mohn-Streuselkuchen bleibt in einer gut verschlossenen Dose etwa 4-5 Tage frisch. Um die Qualität zu erhalten, lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort. Bei warmer oder feuchter Lagerung kann der Kuchen schneller austrocknen oder durch Feuchtigkeit an Geschmack verlieren.
Möchten Sie den Kuchen länger aufbewahren? Dann ist das Einfrieren eine gute Option. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein, bevor Sie ihn in einen Gefrierbeutel geben. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar.
Tipps zur perfekten Kaffeebegleitung
Dieser Kuchen harmoniert wunderbar mit verschiedenen Kaffeespezialitäten. Ein frisch gebrühter Filterkaffee oder ein cremiger Cappuccino unterstreichen die Aromen des Mohn-Streuselkuchens perfekt. Auch ein milder Tee kann eine angenehme Begleitung sein, insbesondere wenn Sie eine mildere Variante der Süße wünschen.
Für die perfekte Kaffeepause können Sie den Kuchen mit einer kleinen Prise Puderzucker bestäuben oder mit etwas Sahne servieren. So wird er zu einem wahrhaften Genussmoment, der sowohl Augen als auch Gaumen erfreut.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Kuchen vegan machen?
Ja, Sie können die Eier durch Apfelmus oder einen Eiersatz ersetzen und die Milch durch pflanzliche Alternativen.
→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Der Mohn-Streuselkuchen hält sich in einem luftdichten Behälter etwa 3-4 Tage.
Mohn-Streuselkuchen
Dieser Mohn-Streuselkuchen ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von süßem Gebäck. Mit seiner köstlichen Kombination aus saftigem Mohn und knusprigem Streusel bietet er die perfekte Balance aus Textur und Geschmack. Ideal als Nachmittagskaffee-Begleiter oder zum Feierabend ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und wird garantiert zu einem Highlight auf jedem Kaffeetisch.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Eier
- 120 ml Milch
- 100 g Butter
Für die Mohnfüllung
- 250 g gemahlener Mohn
- 200 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 Eier
Für die Streusel
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 75 g Butter
- 1 TL Zimt
Anweisungen
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Eier, Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Milch mit Zucker aufkochen. Den gemahlenen Mohn und das Vanillepuddingpulver einrühren und kurz aufkochen lassen. Abkühlen lassen und dann die Eier unterrühren.
Mehl, Zucker, Butter und Zimt mit den Händen zu Streuseln verkneten.
Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben, die Mohnfüllung darauf verteilen und zum Schluss die Streusel darüber streuen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 380 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 6 g