Blitz Kirschkuchen mit Vanillepudding
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Blitz Kirschkuchen mit Vanillepudding, das in kürzester Zeit zubereitet ist und durch seine saftige Kirschfüllung und die cremige Pudding-Schicht begeistert. Ideal für unerwartete Gäste oder als süßer Abschluss zu jedem Anlass. Dieser Kuchen ist einfach, schnell und sorgt für strahlende Gesichter am Kaffeetisch. Genießen Sie den harmonischen Geschmack von Kirschen und Vanille – ein echter Klassiker!
Dieser Blitz Kirschkuchen ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für Jung und Alt. Die saftigen Kirschen harmonieren perfekt mit dem cremigen Vanillepudding und machen diesen Kuchen zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Ein einfacher Genuss für jede Gelegenheit
Der Blitz Kirschkuchen mit Vanillepudding ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Er eignet sich hervorragend für Geburtstagsfeiern, Kaffee-Nachmittage oder als süßer Snack für unerwartete Gäste. Durch die Kombination aus fruchtigen Kirschen und cremigem Vanillepudding wird dieser Kuchen zum absoluten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Die Zubereitungszeit dieses Kuchens ist minimal, weshalb er ideal für alle ist, die auch spontan ein Dessert zaubern möchten. In weniger als 60 Minuten können Sie einen köstlichen Kuchen servieren, der sicher jeden begeistern wird. Perfekt für geschäftige Tage oder wenn der süße Zahn anklopft!
Zusätzlich können Sie den Blitz Kirschkuchen variieren, indem Sie andere Früchte oder Puddinggeschmäcker verwenden. Ob Pflaumen, Äpfel oder Schokoladenpudding – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So bleibt das Rezept frisch und spannend, egal wie oft Sie es zubereiten.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um den Kuchen besonders saftig zu gestalten, empfiehlt es sich, die Kirschen vor der Verwendung leicht zuzucker zu lassen. Das lässt die Fruchtaromen hervortreten und sorgt für eine intensivere Geschmackserfahrung. Achten Sie darauf, die Kirschen gut abtropfen zu lassen, damit der Teig nicht durchweicht.
Für den Vanillepudding verwenden Sie am besten frische Milch. Diese trägt zu einer cremigeren Konsistenz bei. Rühren Sie den Pudding gut durch, während er aufkocht, um Klumpen zu vermeiden und eine glatte Textur zu gewährleisten. Wenn Ihnen eine etwas dickere Puddingschicht lieber ist, können Sie die Menge an Puddingpulver nach Belieben anpassen.
Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Halten Sie den Kuchen im Auge und machen Sie den Zahnstocher-Test: Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens; wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Lassen Sie ihn nach dem Backen einige Minuten ruhen, bevor Sie ihn servieren – so setzen sich die Aromen ideal!
Zutaten für den Blitz Kirschkuchen mit Vanillepudding
Für den Teig
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter, geschmolzen
- 2 Eier
- 100 ml Milch
Für die Füllung
- 1 Glas Kirschen, abgetropft
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
Diese Zutaten sorgen für einen delikaten und saftigen Kuchen, der Ihre Gäste begeistern wird!
Zubereitung
Teig vorbereiten
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Die geschmolzene Butter, Eier und Milch hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Kirschen und Vanillepudding zubereiten
Die Kirschen gleichmäßig auf den Teig geben. Für den Vanillepudding die Milch mit dem Zucker aufkochen und das Puddingpulver einrühren. Unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis die Masse eindickt.
Kuchen backen
Den heißen Pudding gleichmäßig über die Kirschen gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Häufige Fragen zum Blitz Kirschkuchen
Kann ich auch frische Kirschen verwenden? Ja, frische Kirschen sind eine tolle Alternative zu Glas-Kirschen. Achten Sie darauf, sie gut zu entsteinen und gegebenenfalls zuvor kurz zu blanchieren, um eine ähnliche Konsistenz zu erreichen wie bei den abgetropften Kirschen aus dem Glas.
Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf? Der Blitz Kirschkuchen lässt sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er frisch und saftig. Vor dem Servieren können Sie ihn kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, um den Geschmack zu maximieren.
Zusätzliche Serviervorschläge
Servieren Sie den Blitz Kirschkuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus warmem Kuchen und kaltem Eis ist ein Traum für jeden Dessertliebhaber.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Kuchen mit etwas Puderzucker zu bestäuben. Dies verleiht ihm nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern die Süße komplementiert auch die fruchtige Kirschfüllung auf wunderbare Weise.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich frische Kirschen verwenden?
Ja, frische Kirschen sind eine großartige Option und geben zusätzlichen Geschmack.
→ Wie lange hält sich der Kuchen?
Der Kuchen bleibt frisch für etwa 2-3 Tage, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
Blitz Kirschkuchen mit Vanillepudding
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Blitz Kirschkuchen mit Vanillepudding, das in kürzester Zeit zubereitet ist und durch seine saftige Kirschfüllung und die cremige Pudding-Schicht begeistert. Ideal für unerwartete Gäste oder als süßer Abschluss zu jedem Anlass. Dieser Kuchen ist einfach, schnell und sorgt für strahlende Gesichter am Kaffeetisch. Genießen Sie den harmonischen Geschmack von Kirschen und Vanille – ein echter Klassiker!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 8 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter, geschmolzen
- 2 Eier
- 100 ml Milch
Für die Füllung
- 1 Glas Kirschen, abgetropft
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
Anweisungen
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Die geschmolzene Butter, Eier und Milch hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Die Kirschen gleichmäßig auf den Teig geben. Für den Vanillepudding die Milch mit dem Zucker aufkochen und das Puddingpulver einrühren. Unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis die Masse eindickt.
Den heißen Pudding gleichmäßig über die Kirschen gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g