Weihnachtskuchen mit Pudding
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieser Weihnachtskuchen mit Pudding vereint die festlichen Aromen der Saison in einem himmlischen Dessert. Mit saftigen Trockenfrüchten, zarten Gewürzen und einer cremigen Puddingfüllung ist dieser Kuchen ein absoluter Höhepunkt Ihres Weihnachtsmenüs. Perfekt für das gesellige Beisammensein, lässt sich der Kuchen leicht vorbereiten und sorgt für eine festliche Stimmung auf jeder Kaffeetafel oder nach dem Festmahl. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem köstlichen Klassiker, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Vorfreude auf die Feiertage versüßt.
Dieser Weihnachtskuchen ist nicht nur geschmacklich ein Erlebnis, sondern bringt auch eine nostalgische Atmosphäre in Ihr Zuhause während der Feiertage.
Festliche Aromen vereint
Dieser Weihnachtskuchen mit Pudding bringt die festliche Atmosphäre der Feiertage direkt auf den Tisch. Die Kombination aus saftigen Trockenfrüchten und aromatischen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Diese Geschmäcker erinnern an gemütliche Abende voller Glück, in denen Familie und Freunde zusammenkommen, um die Weihnachtszeit zu feiern.
Die harmonische Verbindung von weichem Kuchen und einer cremigen Puddingfüllung macht diesen Kuchen zu einem besonderen Highlight. Der Pudding fügt nicht nur einen zusätzlichen Geschmack hinzu, sondern sorgt auch für eine angenehme Textur, die beim Schneiden und Servieren begeistert.
Ein Blick in die Zubereitung
Die Zubereitung dieses Kuchens ist überraschend einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Sie beginnen mit der Herstellung des Teigs, indem Sie die Zutaten im Handumdrehen zusammenfügen. Das Rühren und Mischen der Zutaten macht Spaß und lässt Vorfreude auf das fertige Ergebnis aufkommen.
Während der Kuchen im Ofen backt, haben Sie Zeit, den Pudding zuzubereiten. Diese doppelte Zubereitungsweise fügt eine besonders köstliche Komponente hinzu, die den Kuchen noch unwiderstehlicher macht. Sobald alles bereit ist, können Sie den Kuchen füllen und gemeinsam mit Ihren Liebsten genießen.
Perfekt für jede Gelegenheit
Egal, ob zu Weihnachten oder bei anderen festlichen Anlässen, dieser Kuchen ist die perfekte Wahl, um Ihre Gäste zu begeistern. Die fröhlichen Aromen und die ansprechende Präsentation bringen Freude und festliche Stimmung auf jede Kaffeetafel. Servieren Sie ihn mit frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis für eine besonders luxuriöse Note.
Darüber hinaus lässt sich der Weihnachtskuchen wunderbar im Voraus zubereiten. Das macht ihn zu einem praktischen Dessert, das Sie stressfrei zu Familienfeiern und Festessen mitbringen können. So haben Sie mehr Zeit, um die Feiertage mit Ihren Liebsten zu genießen.
Zutaten
Für den Weihnachtskuchen benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Kuchen:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 100 g gemischte Trockenfrüchte
- 50 g Mandeln, gehackt
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Muskatnuss
Für die Puddingfüllung:
- 500 ml Milch
- 40 g Puddingpulver (Vanille)
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Alle Zutaten müssen gut vorbereitet und abgemessen werden.
Zubereitung
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihren Weihnachtskuchen zuzubereiten:
Kuchen Teig zubereiten
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Dann die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Gewürze vermischen und nach und nach unterrühren. Zum Schluss die Trockenfrüchte und Mandeln unterheben.
Backen
Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 45 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Pudding zubereiten
Die Milch in einem Topf erhitzen. Puddingpulver mit Zucker und einem Schuss Milch anrühren und in die heiße Milch einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding dick wird.
Kuchen füllen
Den ausgekühlten Kuchen horizontal aufschneiden und die Puddingfüllung gleichmäßig auf der unteren Hälfte verteilen. Deckel wieder aufsetzen.
Den Kuchen nach Belieben dekorieren und servieren.
Häufige Fragen zum Weihnachtskuchen
Wie lange hält sich der Weihnachtskuchen? Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur mehrere Tage frisch. Wenn Sie ihn länger lagern möchten, empfiehlt es sich, ihn einzufrieren und bei Bedarf aufzutauen.
Kann ich die Trockenfrüchte variieren? Absolut! Sie können je nach Vorliebe oder Verfügbarkeit andere Trockenfrüchte wie Aprikosen, Feigen oder Cranberries verwenden, um den Kuchen nach Ihrem Geschmack zu gestalten.
Kreative Variationen
Sie können den Weihnachtskuchen auch mit verschiedenen Nüssen wie Walnüssen oder Haselnüssen anpassen. Dies verleiht dem Kuchen eine knackige Textur und zusätzlichen Geschmack.
Für eine besonders festliche Note können Sie dem Pudding einen Schuss Rum oder Amaretto hinzufügen. Dies verleiht dem Kuchen ein erwachsenes Aroma und ist eine willkommene Überraschung für viele Erwachsene.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Trockenfrüchte variieren?
Ja, Sie können jede Art von Trockenfrüchten verwenden, die Ihnen gefallen.
→ Wie lange hält der Kuchen?
Der Kuchen kann bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Weihnachtskuchen mit Pudding
Dieser Weihnachtskuchen mit Pudding vereint die festlichen Aromen der Saison in einem himmlischen Dessert. Mit saftigen Trockenfrüchten, zarten Gewürzen und einer cremigen Puddingfüllung ist dieser Kuchen ein absoluter Höhepunkt Ihres Weihnachtsmenüs. Perfekt für das gesellige Beisammensein, lässt sich der Kuchen leicht vorbereiten und sorgt für eine festliche Stimmung auf jeder Kaffeetafel oder nach dem Festmahl. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem köstlichen Klassiker, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Vorfreude auf die Feiertage versüßt.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12 Stücke
Was Sie brauchen
Für den Kuchen:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 100 g gemischte Trockenfrüchte
- 50 g Mandeln, gehackt
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Muskatnuss
Für die Puddingfüllung:
- 500 ml Milch
- 40 g Puddingpulver (Vanille)
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Anweisungen
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Dann die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Gewürze vermischen und nach und nach unterrühren. Zum Schluss die Trockenfrüchte und Mandeln unterheben.
Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 45 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Die Milch in einem Topf erhitzen. Puddingpulver mit Zucker und einem Schuss Milch anrühren und in die heiße Milch einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding dick wird.
Den ausgekühlten Kuchen horizontal aufschneiden und die Puddingfüllung gleichmäßig auf der unteren Hälfte verteilen. Deckel wieder aufsetzen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 350 kcal