Marzipan Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie ein unwiderstehliches Rezept für zarte Marzipan Plätzchen, die die perfekte Ergänzung zu jeder Kaffeetafel sind. Diese köstlichen Kekse sind mit einer feinen Schicht aus geschmeidigem Marzipan überzogen und bieten ein harmonisches Zusammenspiel von süßen und nussigen Aromen. Ideal für die festliche Jahreszeit oder als süße Überraschung für Ihre Lieben, sind diese Plätzchen einfach zuzubereiten und ein wahrer Genuss. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diese klassischen deutschen Leckerbissen und lassen Sie sich von deren Geschmack verzaubern.
Die Marzipan Plätzchen waren schon immer ein Festtagsfavorit. Ihre zarte Textur und der süße, nussige Geschmack machen sie zu einer beliebten Wahl für viele. Mit diesem Rezept können Sie diese köstlichen Plätzchen ganz einfach zu Hause nachbacken.
Die Geschichte des Marzipans
Marzipan hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, fand es seinen Weg nach Europa, wo es vor allem in Deutschland und Spanien populär wurde. In Deutschland, insbesondere in der Stadt Lübeck, ist Marzipan aus Mandeln und Zucker ein fester Bestandteil der kulinarischen Tradition. Die Kombination aus süßen und nussigen Aromen macht es zu einer beliebten Zutat in vielen Desserts und Gebäcken.
Die Herstellung von Marzipan erfordert eine präzise Verarbeitung und erstklassige Zutaten. Köche und Konditoren nutzen es nicht nur zur Dekoration, sondern auch als geschmackvolle Füllung in Pralinen und Kuchen. Das feine Marzipan, das für diese Plätzchen verwendet wird, bietet den perfekten Kontrast zur zarten Keksbasis und sorgt für eine harmonische Geschmackserfahrung.
Perfekte Anlässe für Marzipan Plätzchen
Diese Marzipan Plätzchen eignen sich hervorragend für verschiedene festliche Anlässe. Sei es zu Weihnachten, Ostern oder Geburtstagsfeiern – die geschmackliche Finesse und das ansprechende Aussehen der Plätzchen machen sie zu einem tollen Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ihre Gäste werden von der Kombination aus zarten Keksen und edlem Marzipan begeistert sein.
Auch als selbstgemachtes Geschenk sind die Plätzchen eine hervorragende Wahl. Sie lassen sich wunderbar in einer hübschen Box verpacken und verbreiten beim Verschenken eine liebevolle Geste. Die persönliche Note, die bei der Zubereitung einfließt, wird besonders geschätzt und zeigt Ihren Lieben, wie viel sie Ihnen am Herzen liegen.
Backtipps für perfekte Plätzchen
Um sicherzustellen, dass Ihre Marzipan Plätzchen perfekt gelingen, sollten Sie einige wichtige Backtipps beachten. Achten Sie darauf, die Zutaten gut abzumessen und den Teig nicht zu lange zu kneten, damit er zart bleibt. Ein gut gekühlter Teig lässt sich leichter ausrollen und ausstechen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Plätzchen nicht zu nah beieinander auf das Blech zu legen, damit sie beim Backen genügend Platz haben, um aufzugehen.
Nach dem Backen sollten die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen, bevor Sie mit der Dekoration beginnen. Dies verhindert, dass das Marzipan beim Auflegen der Schicht schmilzt oder verläuft. Bei der Dekoration können Sie kreativ werden! Verwenden Sie essbare Farben oder verschiedene Zuckerdekorationen, um Ihren Plätzchen eine persönliche Note zu verleihen.
Zutaten
Für den Plätzchenteig
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Marzipandeckung
- 200 g Marzipanrohmasse
- 50 g Puderzucker
- 1-2 EL Wasser
Hinweis: Verwenden Sie hochwertiges Marzipan für den besten Geschmack.
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
Plätzchen ausstechen
Den Teig ausrollen und mit Ausstechern Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Marzipan vorbereiten
Marzipan mit Puderzucker und Wasser gut verkneten und dünn ausrollen.
Plätzchen dekorieren
Die ausgekühlten Plätzchen mit der Marzipandecke versehen und nach Belieben dekorieren.
Die Plätzchen in einer Keksdose aufbewahren und genießen!
Nährwertinformationen
Marzipan Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine hervorragende Quelle für Energie. Die Hauptzutaten, Mandeln und Zucker, liefern wertvolle Nährstoffe. Mandeln sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Vitaminen, insbesondere Vitamin E, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Diese Plätzchen sind also nicht nur eine Süßigkeit, sondern können auch als Teil einer ausgewogenen Ernährung genossen werden, wenn sie in Maßen verzehrt werden.
Zudem können Sie bei der Zubereitung die Zuckermenge anpassen, um diese Plätzchen etwas weniger süß zu machen, ohne das Geschmackserlebnis zu beeinträchtigen. Es gibt auch Möglichkeiten, alternative Süßungsmittel zu verwenden, wenn Sie eine gesündere Variante bevorzugen.
Variationsmöglichkeiten
Die Grundrezeptur für Marzipan Plätzchen bietet viele Möglichkeiten zur Variation. Sie können beispielsweise verschiedene Aromen hinzufügen, wie Zimt, Zitronenschale oder sogar einen Schuss Likör, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen. Diese Variationen machen die Plätzchen nicht nur aufregender, sondern eröffnen auch neue Geschmackserlebnisse.
Eine weitere Möglichkeit ist, verschiedene Füllungen zwischen den Plätzchen zu integrieren. Ganache aus Schokolade oder Fruchtmarmelade kann für einen überraschenden Geschmackskick sorgen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Kombinationen, um die perfekte Ergänzung zu Ihrem Marzipan zu finden.
Aufbewahrungstipps
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Marzipan Plätzchen zu erhalten, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um zu verhindern, dass sie austrocknen. An einem kühlen, trockenen Ort halten sie sich mehrere Wochen lang frisch und schmackhaft.
Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie diese auch einfrieren. Achten Sie dabei darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. So können Sie Ihre Marzipan Plätzchen problemlos für besondere Anlässe aufbewahren und immer wieder genießen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen glutenfrei machen?
Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von normalem Mehl.
→ Wie lange halten die Plätzchen?
In einer luftdichtendose können sie bis zu zwei Wochen frisch bleiben.
Marzipan Plätzchen
Entdecken Sie ein unwiderstehliches Rezept für zarte Marzipan Plätzchen, die die perfekte Ergänzung zu jeder Kaffeetafel sind. Diese köstlichen Kekse sind mit einer feinen Schicht aus geschmeidigem Marzipan überzogen und bieten ein harmonisches Zusammenspiel von süßen und nussigen Aromen. Ideal für die festliche Jahreszeit oder als süße Überraschung für Ihre Lieben, sind diese Plätzchen einfach zuzubereiten und ein wahrer Genuss. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diese klassischen deutschen Leckerbissen und lassen Sie sich von deren Geschmack verzaubern.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für den Plätzchenteig
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Marzipandeckung
- 200 g Marzipanrohmasse
- 50 g Puderzucker
- 1-2 EL Wasser
Anweisungen
Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig ausrollen und mit Ausstechern Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Marzipan mit Puderzucker und Wasser gut verkneten und dünn ausrollen.
Die ausgekühlten Plätzchen mit der Marzipandecke versehen und nach Belieben dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 80 kcal
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 1 g